Unsere Jahrestagung findet vom 20. – 21. Januar 2023 statt.
Jahrestagung
12. Jahrestagung
Einladung zur 12. Jahrestagung
Freitag, 26. und Samstag, 27.01.2018
12. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie in Berlin und Brandenburg
Gastroenterologie und Hepatologie 2018
Einladung zum 9. Symposium für Endoskopiepersonal
Vorträge:
11. Jahrestagung
Freitag, 20. und Samstag, 21.01.2017
11. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie in Berlin und Brandenburg
Gastroenterologie und Hepatologie 2017
Vorträge
Inflammation: Was steht uns an prädiktiven Markern zur Verfügung? – Andreas Stallmach
Was ändert sich für die Chirurgie im Zeitalter der Biologika? – Martin E. Kreis
Wie sicher ist die Aufbereitung von Duodenoskopen? – Marc Thanheiser
Nutzen-/Kostenanalyse der CO2-Anwendung – D. Hartmann
Hepatitis C: Alle Probleme gelöst? – Wolf Peter Hofmann
Akute auf chronische Lebererkrankung – T. Poralla
H. pylori Infektion- Leitlinien Was ist neu? – P. Malfertheiner
Endlich Relevanz für molekulare Marker beim KRK?! – Thomas Seufferlein
Hepatitis B/D: Was gibtesNeues? – Jan Kunkel
Nutzen und Risiken moderner Elektrochirurgie-Geräte – A. Eickhoff
10. Jahrestagung
Einladung zur 10.Jahrestagung
Freitag, 29.01.2016 und Samstag, 30.01.2016
10. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie in Berlin und Brandenburg
Gastroenterologie und Hepatologie 2016
9. Jahrestagung
Einladung zur 9.Jahrestagung
Freitag, 23.01.2015 und Samstag, 24.01.2015
9. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie in Berlin und Brandenburg
Gastroenterologie und Hepatologie 2015
28. Endoskopietag
46. Lebertag
15. Onkotag
6. Symposium
für Endoskopie-Assistenzpersonal
23. – 24. Januar 2015
im Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin
Vorträge der 9. Jahrestagung
Interferonfreie Therapie der Hepatitis C – E. Schott
Antikoagulation bei Leberzirrhose – H. Riess
Latrogene Gallengangsverletzungen – T. Steinmüller
Malignom unter immunsuppressiver Therapie – Strategien bei aktiver CED? – A. Pezzutto
Hochfrequenzablation: Fortschritt oder Modetrend – J. Pohl
Latrogene Perforationen – Wann Endoskopie? – K. Caca
Latrogene Perforation – Wann Chirurgie? – M. Biebl
Behandlung von Abszessen, Fisteln, Stenosen bei CED, Pro Chirurgie – M.E. Kreis
Behandlung von Abszessen, Fisteln, Stenosen bei CED, Pro Endoskopie – C. Bojarski
GIST Laparo-Endoskopisches Rendez-Vous – S.-Chr. Schmidt
Seltene Lebererkrankungen: Morbus Wilson – U. Merle
Achalasie Update 2015 – T. Rösch
Alle GISTumoren molekular charakterisieren? – P. Reichardt
Tumorregister Berlin/Brandenburg: Was kommt auf uns zu? – W. Pommerien
Genomweite Assoziationsstudien in der Hepatologie – F. Lammert
8. Jahrestagung
Einladung zur 8.Jahrestagung
Freitag, 24.01.2014, 12:30 – 19:30 Uhr, 14:00 Uhr Mitgliederversammlung
und Samstag, 25.01.2014, 8:30 – 13:30 Uhr
Hörsaal Langenbeck-Virchow-Haus GbR, Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin
Symposium für Endoskopie-Assistenzpersonal
Download der Vorträge:
Eckart Schott – Hepatitis C – Neuer Therapiestandard 2014
Frank Kinzel – Eosinophile Ösophagitis
Hermann Brenner – Wie effektiv ist die Darmkrebsvorsorge wirklich?
Jochen Wedemeyer – Therapie der Ösophagusleckage
Thomas Rösch – Achalasie Update 2014
Dirk Hartmann – Kapselendoskopie 2014